Museumspädagogik im Heineanum
Willkommen im Heineanum - Museum für Vogelkunde!
Auf Grund der Tatsache, dass es sich jeweils um eine Veranstaltung für Kindergruppen handelt, wird entsprechend der aktuell gültigen 2G-Regel der jeweilige Status der Begleitpersonen abgefordert. Nur mit gültigem 2G-Nachweis ist eine Teilnahme auch für die Begleitpersonen möglich.
In Zeiträumen außerhalb der täglichen Beschulung (Ferienzeiten, Wochenende und Feiertag) muss der Covid-Negativstatus mittels tagesaktuellen Testzertifikats nachgewiesen werden.
Zeit für Ihren Besuch:
Für alle Angebote und Ausstellungebereiche des Heineanums gilt:
Führungen, Gruppenangebote und Sonderveranstaltungen können auch außerhalb der Museums-Öffnungszeiten gebucht werden, für die Zeiten Montag bis Donnerstag 9.00 - 17.00 Uhr.
Eine Voranmeldung Ihres Gruppenbesuches mit eventuellen Absprachen richten Sie bitte direkt an Frau Winkelmann, Tel. 03941 / 55 14 63
in der Zeit Montag-Donnerstag 8-13 Uhr, e-mail: winkelmann@halberstadt.de
___________________________________________________________________________________________________________
Für Kinder- und Jugendgruppen bieten wir zu den einzelnen Ausstellungsthemen ein vielfältiges museumspädagogisches Begleitprogramm an. Die Angebote sind auf die jeweilige Altersstufe abgestimmt und können als Ergänzungsveranstaltungen zum Lehrplan genutzt werden.
Abhängig vom Thema dauern die Veranstaltungen 1 bis 2 Stunden.
Preise für Führungen und museumspädagogische Aktionen:
- Schulkassen und alle Kindergruppen bis 30 Personen 30,00 € inkl. Begleitpersonen pauschal
- Zuzüglich Materialkosten für Kreativangebot oder Arbeitshefte
- Außerschulische Aktionen (z.B. Ferienveranstaltung) pro Person 3,00 € (inkl. Kinder und Schüler bis 18 Jahre) zzgl. Materiakosten nach Angebot
- Museumspädagogische Aktionen als Kindergeburtstag 30,00 € bis 10 Personen inkl. Begleitpersonen zzgl. Materialkosten pauschal
Für Kreativangebote bitte die Kinderanzahl anmelden, damit die Materialien ausreichend vorbereitet werden.
Utensilien wie Schere, Klebstift, Buntstifte bitte mitbringen.
Toiletten sind am Museum vorhanden.
Folgende Themen werden angeboten:
- Schon angesteckt? | Vogelkundestunde |
- Picken, Hacken, Knacken...den Vögeln auf den Schnabel geschaut |
Lebens- und Ernährungsweisen anhand von Schnabelformen unterscheiden | - Schwarzer Rabenpeter | Das Heineanum Kartenspiel |
- MILVUS, der Rotmilan | Geschichte zum Würfelspiel |
- Federn - Meisterwerke der Natur | Typen, Pflege, Vogelflug |
- Eulen und Käuze I Leise Jäger der Nacht I
- Erkundungstour im Heineanum | Heineanum - Mal- und Quizheft 2 |
- Vogelparadies Halberstädter Dom | Erkundungstour zum Malheft |
- Urzeitliche Schätze - Plateosaurus, Mammut und Co. | ... |